Ob Meetingraum, hybrides Team oder Homeoffice: Whiteboards sind 2025 das Herzstück produktiver Zusammenarbeit. In diesem umfassenden Ratgeber stellen wir die 7 besten Whiteboard Büro-Modelle vor – von interaktiven digitalen Whiteboards mit smarter Software bis zu preiswerten Allroundern für den Alltag. Mit praxisnahen Tipps, Vergleichstabellen und FAQ erfahren Sie, worauf es beim Kauf wirklich ankommt – für maximale Effizienz im modernen Arbeitsumfeld.
Einleitung: Warum ein Whiteboard im Büro heute unersetzlich ist
In einer Welt voller Zoom-Meetings, hybrider Teams und digitaler Projektplanung ist das Whiteboard Büro zum Herzstück moderner Zusammenarbeit geworden. Ob Brainstorming im Konferenzraum, Tagesplanung im Coworking Space oder spontanes Skizzieren von Ideen im Homeoffice: Ohne ein gutes Whiteboard geht heute nichts mehr.

Doch welches Whiteboard fürs Büro passt zu Ihren Anforderungen? Und worauf sollten Sie 2025 besonders achten? In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Top 7 Modelle vor, die nicht nur funktional, sondern auch optisch und technisch überzeugen.
Was macht ein gutes Whiteboard Büro 2025 aus?
Bevor wir zu unseren Top-Modellen kommen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Kriterien, die ein modernes Whiteboard für Büro-Umgebungen erfüllen sollte:
Technologische Anforderungen
- Interaktiv: Touch-Funktionalität für intuitive Nutzung
- Konnektivität: WLAN, Bluetooth, USB-C, HDMI
- Softwareintegration: Kompatibilität mit smart whiteboard software wie Microsoft Whiteboard, Miro oder NearHub OS
- Cloud-Synchronisation für hybride Teams
Ergonomie & Design
- Großzügige Displaygröße (55 Zoll oder mehr)
- Höhenverstellbar oder mobil
- Modernes Design für professionelle Raumwirkung
Nachhaltigkeit
- Energieeffizient
- Recycelbare Materialien
- Langlebige Komponenten
Die Top 7 Whiteboard Büro Modelle 2025 im Vergleich
1. NearHub S Pro – Das All-in-One-Wunder

Technologie trifft Design: Das NearHub S Pro ist ein echtes interaktives digitales Whiteboard, das für anspruchsvolle Büros konzipiert wurde. Mit 4K-Display, integriertem Mikrofon, Kamera und leistungsstarker smart board interactive whiteboard-Software eignet es sich ideal für Besprechungsräume und hybride Teams.
Vorteile:
- 4K UHD Touchscreen
- Integrierte Kamera & Lautsprecher
- NearHub OS mit Cloud-Anbindung
- Besonders geeignet für whiteboard für zuhause und große Konferenzräume
Nachteile:
- Hochpreisig, eher für Unternehmen mit Budget
2. Samsung Flip Pro
Ein eleganter Einstieg in die Welt der Touch Board. Mit smartem Design und intuitiver Benutzeroberfläche bietet das Flip Pro alles, was man für den modernen Arbeitsalltag braucht.
Vorteile:
- Intuitives Schreibgefühl wie auf Papier
- Kompatibel mit Office 365
- Mobile App zur Steuerung
Nachteile:
- Weniger robust für intensive Nutzung
3. Microsoft Surface Hub 2S
Wenn Sie Wert auf Integration mit Microsoft Teams, Outlook und OneNote legen, ist dieses Modell die perfekte Wahl.
Highlights:
- Nahtlose Verbindung mit MS-Tools
- Ideales active whiteboard für Teamarbeit
Preis: ab 8.000 €
4. Vibe Smart Whiteboard
Ein Allrounder mit smarter Cloud-Software und Videokonferenzfunktionen. Besonders beliebt bei Start-ups und Agenturen.
Besonders geeignet für:
- white boards im Homeoffice
- Flexible Workshopumgebungen
5. LG One:Quick Works
Key Features:
- Windows-basiertes System
- Kamera, Mikrofon und Lautsprecher eingebaut
- Perfekt für kreative Zusammenarbeit
6. Nuroum Board X
Das neueste Modell von Nuroum, entwickelt für Education und agile Unternehmen.
Stichpunkte:
- Fokus auf Datenschutz
- Plug & Play via USB-C
- Große Touchfläche mit Anti-Glare
7. ViewSonic ViewBoard
Ein Klassiker unter den white boards mit starker Performance im mittleren Preissegment.
Pro:
- Einfache Installation
- Umfangreiche App-Unterstützung
Contra:
- Begrenzter Support in Europa
Tabelle: Whiteboard Büro Vergleich 2025
Modell | Display | Touch | Kamera/Mikrofon | Software |
NearHub S Pro | 65" 4K | Ja | Integriert | NearHub OS |
Samsung Flip Pro | 55" FHD | Ja | Nein | Samsung Flip Software |
Surface Hub 2S | 50"/85" 4K | Ja | Integriert | Microsoft Teams |
Vibe Board | 55" 4K | Ja | Optional | Vibe OS |
LG One:Quick | 55" 4K | Ja | Integriert | Windows 10 |
Nuroum Board X | 65" 4K | Ja | Integriert | Nuroum OS |
ViewSonic ViewBoard | 65" FHD | Ja | Optional | myViewBoard |
Wie wählt man das richtige Whiteboard Büro für 2025?
Fragen, die Sie sich stellen sollten:
- Wird das Whiteboard stationär oder mobil eingesetzt?
- Welche Software ist mit Ihrem Setup kompatibel?
- Arbeiten Sie hybrid? Dann ist Cloud-Integration essenziell.
- Benötigen Sie eine Kamera für Videokonferenzen?
- Ist Ihr Team international verteilt? Dann hilft Ihnen ein smart board interactive whiteboard mit Übersetzungsfunktionen.
Tipps für die Auswahl:
- Testen Sie vor dem Kauf (z. B. mit einer Demoversion)
- Achten Sie auf Support & Updates
- Berücksichtigen Sie Ergonomie & Platzbedarf
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Whiteboards fürs Büro
❓Was ist der Unterschied zwischen einem klassischen Whiteboard und einem interaktiven digitalen Whiteboard?
Ein klassisches whiteboard wird meist mit Markern beschrieben und eignet sich für einfache Notizen oder Skizzen. Ein interaktives digitales whiteboard hingegen bietet deutlich mehr Funktionen: Touch-Bedienung, Internetzugang, Cloud-Synchronisation und häufig auch integrierte Softwarelösungen. Diese modernen white boards sind besonders im whiteboard büro gefragt, da sie die Teamarbeit und digitale Kommunikation erheblich verbessern.
❓Kann ich ein Whiteboard Büro auch zu Hause nutzen?
Ja, viele Modelle, die ursprünglich für das whiteboard büro konzipiert wurden, lassen sich auch problemlos als whiteboard für zuhause einsetzen – z. B. im Homeoffice, beim Homeschooling oder für kreative Familienprojekte. Besonders kompakte und mobile white boards bieten hier eine ideale Lösung, um auch im privaten Umfeld effizient zu planen und zu präsentieren.
❓Welche Software ist mit einem smart board kompatibel?
Intelligente white boards und digitale Lösungen für das whiteboard büro unterstützen eine Vielzahl an Softwaretools. Zu den gängigsten gehören Microsoft Whiteboard, Miro, Jamboard, Vibe OS und NearHub OS. Diese Programme ermöglichen kollaboratives Arbeiten – sowohl im Unternehmen als auch mit einem whiteboard für zuhause, wenn z. B. virtuelles Teamwork oder Fernunterricht gefragt ist.
❓Gibt es günstige Alternativen?
Ja, es gibt zahlreiche preisgünstige white boards, die dennoch über gute Funktionen verfügen. Modelle wie das ViewSonic ViewBoard oder Samsung Flip bieten solide Leistung im mittleren Preissegment. Sie eignen sich gleichermaßen für das whiteboard büro wie auch als whiteboard für zuhause, insbesondere wenn man Wert auf digitale Zusammenarbeit legt, aber keine Premiumpreise zahlen möchte.
Fazit: Das passende Whiteboard Büro steigert Ihre Produktivität
Egal ob Großraumbüro, Start-up oder Homeoffice: Das richtige Whiteboard fürs Büro ist 2025 ein entscheidender Faktor für effizientes Arbeiten. Von active whiteboard über touch board bis zur perfekten Integration mit smart whiteboard software – die Auswahl ist groß!